"Deutschrap: Zwischen Faszination und Verantwortung"

RAP UND PÄDAGOGIK

Wo Worte die Welt verändern

Vorträge und Workshops zum Umgang mit Deutschrap und der damit verbunden Jugendkultur für Lehrkräfte, Pädagog*innen und Schüler*innen

Deutschrap 

ZWISCHEN FASZINATION UND VERANTWORTUNG

Willkommen auf meiner Website. Ich bin Kevin Beckers, ein erfahrener Fachmann in der Jugendarbeit mit einer langjährigen Leidenschaft für Hip-Hop und Rap.

Deutschrap ist heute allgegenwärtig und prägt eine ganze Generation. Doch wie unbedenklich ist die Musik und ihre Kultur wirklich? Müssen Erwachsene einschreiten? Wo lauern die Gefahren? Ich biete Ihnen eine fundierte Perspektive auf diese Fragen und präsentiere pädagogische Lösungsansätze.

 

 

Warum sollten Sie meine Expertise für Ihre Einrichtung in Betracht ziehen? Jugendliche werden immer stärker von Deutschrap beeinflusst. Mit meiner Unterstützung können Sie sicherstellen, dass sie diese Kultur verantwortungsbewusst erleben und verstehen.

ÜBER Mich

KEVIN BECKERS

Seit über einem Jahrzehnt arbeite ich hauptberuflich bei einem Jugendhilfe Träger. Als Pädagoge ist es meine Leidenschaft, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen auszuüben. Mit meinem Hintergrund als Fachwirt im Erziehungswesen und meiner langjährigen Erfahrung als Jugend- und Heimerzieher setze ich mich aktiv dafür ein, eine unterstützende Umgebung für junge Menschen zu schaffen.
 

Meine Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter der Kinderschutz, Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) und Coolness-Training (CT®). Mir liegt besonders am Herzen, präventive Maßnahmen zu fördern und das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken, um ihnen einen sicheren Raum für ihre Entwicklung zu bieten.

 

Als Referent und Dozent teile ich mein Wissen gerne in Schulungen, Vorträgen und Workshops. Dabei lege ich besonderen Wert auf Praxisnähe und Anwendbarkeit, um mein Fachwissen auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln.

 

Neben meiner Arbeit im sozialpädagogischen Bereich bin ich auch als Abteilungsleiter und Trainer bei den Teck Fighters - der Karate- und Kickboxabteilung der Sportfreunde Dettingen (SFD) -  aktiv. Hier kann ich meine Begeisterung für Karate mit jungen Menschen teilen und ihnen wichtige Werte wie Disziplin und Respekt vermitteln.

 

Ich bin stolz, meine Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit meiner breiten Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbinden. Meine Arbeit ist für mich nicht nur Beruf, sondern vor allem eine Herzensangelegenheit.

Rapvortrag 

Um was geht es?

Die Ambivalente Welt des Rap: Inspirierende und problematische Aspekte für Bildung und Entwicklung

Ist es möglich, dass Rap-Musik nicht nur inspiriert, sondern auch potenzielle Risiken birgt? In diesem Vortrag und Workshop werden wir gemeinsam die Schattenseiten der Rap-Kultur beleuchten und uns kritisch mit ihren Auswirkungen auf die Bildung und Entwicklung junger Menschen auseinandersetzen. Von kontroversen Textinhalten bis hin zu möglichen sozialen Einflüssen.

Wir tauchen in die ambivalente Welt des Rap ein und erforschen sowohl die inspirierenden als auch die potenziell problematischen Aspekte dieser Kunstform in Bezug auf Bildung und Entwicklung junger Menschen.

Deutschrap ist heute allgegenwärtig – sei es im Radio, in der Mode oder sogar im Supermarkt. Diese Musik und ihre Kultur üben einen nie dagewesenen Einfluss auf eine ganze Generation aus. Doch sollten wir uns fragen: Ist Deutschrap unbedenklich? Gibt es Bedenken, bei denen Erwachsene einschreiten müssen? Wo liegen die potenziellen Gefahren? Und wie sieht es mit den Themen Drogen, Frauenfeindlichkeit und Gewaltverherrlichung im Deutschrap aus?"

Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Perspektive zu bieten, die Raum für Diskussion und Reflexion schafft. Wir werden konkrete Beispiele beleuchten, wie Rap auf junge Menschen wirkt – positiv und negativ. Dabei werden Lösungsansätze erkundet, um die pädagogische Nutzung des Rap sinnvoll und verantwortungsbewusst zu gestalten. Das betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Schülerinnen und Schüler. Treten Sie mit uns ein in die facettenreiche Welt des Rap, und lassen Sie uns gemeinsam Herausforderungen und Chancen ergründen.

Ich biete den Rapvortag in drei Varianten mit unterschiedlichem Umfang und Inhalten an.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.

VORTRAG

Standard

Vortrag  

mit Workshop

Ganztagsfortbildung  

mit Workshop 

Reisekosten

Zusätzlich zu den angegebenen Honorarkosten sind eventuelle Reisekosten zu berücksichtigen. Diese umfassen Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung, sofern sie während der Veranstaltungstage anfallen. Die genauen Reisekosten können je nach Entfernung und individuellen Umständen variieren. Eine detaillierte Aufschlüsselung der anfallenden Reisekosten wird nach Absprache und vor Vertragsabschluss transparent kommuniziert.

3 UE konfrontative Pädagogik an der Schule für soziale Berufe in Stuttgart Degerloch   
Für 2 KLassen (Jugend- und Heimerzieher)

04.2025

Rap Workshop an der Schule für soziale Berufe in Stuttgart Degerloch   
Für eine PIA KLasse (Jugend- und Heimerzieher)

04.2025

"Cool drauf" für Schule und Ausbildung  
Für 275 Schüler der Grafenbergschule in Schorndorf.

03.2025

Interview mit dem Rapper "Antifuchs" 
Themen waren unter anderem: FRauen im Rap, Feminismus und die Herausforderungen in der Szene. 

03.2025

Rap Workshop an der CJD Arnold-dannemann-akademie in Eppingen
Teilnehmer waren junge Menschen, welche Aktuell ihren freiwilligendienst absolvieren.

03.2025

Fachvortrag: Die Ambivalente Welt des Rap
Für die Mitarbeitenden des Täter-Opfer-Ausgleichs Baden-Würtemberg im Seehaus Leonberg. 

02.2025

halbtägige Fortbildung für die CJD Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen
Teilnehmer waren junge Menschen, welche aktuell ihren Freiwilligendienst absolvieren. Themen waren unter anderem Deutschrap sowie praxisorientierte Tipps zur Vorbereitung auf ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich.

02.2025

halbtägige Fortbildung für den CJD in Eppingen
Teilnehmer waren junge Menschen, welche aktuell ihren Freiwilligendienst absolvieren. Themen waren unter anderem Deutschrap sowie praxisorientierte Tipps für den Umgang im pädagogischen Alltag.

01.2025

Interview mit dem Rapper Punch Arogunz
Wir sprachen unter anderem über die künstlerische Freiheit, Battlerap, die Eigenverantwortung von Künstlern und der Kommerzialisierung der Szene.

01.2025

Austausch mit dem Rapper PTK
Wir sprachen über unsere Rap-Workshops und eine mögliche Zusammenarbeit. 

01.2025

Interview mit dem Rapper und Songwriter "ESTA"
Wir sprachen über wichtige Themen wie den umgang mit alten Songs, Werte und die Verantwortung gegenüber der hörerschaft.

12.2024

2 rap Workshops an der Johann-Phillip-Palm Schule in Schorndorf.
Aktionstag der Demokratie.

12.2024

Interview mit dem herausgeber von hiphop.de (Tobias Kargol / Toxik)
Themen waren unter anderen Journalismus, Die Rolle der Medien und HipHop-Plattformen.

12.2024

Ganztägige Fortbildung zum THema Haltung und  konfrontativer pädagogik
Für Pädagoginnen des roten Kreuz nahe der schweizer Grenze.

12.2024

vortrag und Workshop "Haltung in der konfrontativen pädagogik/ Deeskalation
Für das Gremium "Arbeitsgruppe Gewalt" in Nürtingen

11.2024

Einführung in die konfrontative Pädagogik. 
Für Mitarbeiter der BD in Reutlingen. Themen waren unter anderen der Umgang mit schwierigen Situationen und der eigenen Haltung. 

10.2024

Interview mit dem Rapper und Comedian "Syynic" aka. Samuel Sibilski
Themen waren unter anderem die unterschiede zwischen Comedy und Rap.  

10.2024

Interview mit dem Rapper "Blokkmonsta" 
Themen waren unter anderem die Zensur, den Index, sowie die Meinungs- und künstlerische Freiheit"

09.2024

Interview mit dem Rapper "Der Asiate" 
Themen waren unter anderem Deutschrap, meine Arbeit, Mobbing und häusliche Gewalt

09.2024

Interview zu meiner Arbeit beim Radiosender: "Neckaralb live"
Erscheint am 16.09.2024 um 6:45 und 8:45

08.2024

Interview/ Artikel zu meiner Arbeit in der Zeitung: "Der Teckbote" und der "Esslinger Zeitung"
"Der Teckbote"  am 30.08.2024. 
"Esslinger Zeitung" am 04.09.2024

08.2024

Halbtägige Fortbildung über die Themen "Rap" und konfrontative Pädagogik
Für Pädagogische Fachkräfte Im Jugend Café in Waldshut

07.2024

Rap Workshop
Theodor-Eisenlohr-Schule in Nürtingen

07.2024

Rap Workshop
Friedrich- Ebert- Schule Esslingen (Berufsfachschule)

06.2024

Vorstellung meines Präventionskonzepts zum Thema "Rap"  
Bundeszentrale für Kinder- und Medienschutz (BzKJ)

05.2024

Rap Workshop
Friedrich- Ebert-Schule Esslingen (Berufsfachschule)

04.2024

Rap Workshop
Friedrich- Ebert-Schule Esslingen (AVdual)

04.2024

Rap Workshop
Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck

04.2024

konfrontative Pädagogik und Tipps für die Ausbildung
Angehende Jugend- und Heimerzieher in Stuttgart

04.2024

Faszination Rap, konfrontative Pädagogik und Tipps für die Ausbildung
Angehende Jugend- und Heimerzieher in Stuttgart

04.2024

Vorstellung meines PräventionsKonzepts zum Thema "Rap"
Präventionsbeamte des PolizeiPräsidiums Reutlingen

04.2024

Workshop konfrontative Pädagogik
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte an einer Schule im Landkreis Esslingen

04.2024

Rap WorkShop
Berufskollegklasse Wirtschaftsinformatik  Johann-philipp-palm-Schule Schorndorf

03.2024

Rap WorkShop
Berufskollegklasse Wirtschaftsinformatik  Johann-philipp-palm-Schule Schorndorf

03.2024

Rap WorkShop
Industrieklasse Johann-philipp-palm-Schule Schorndorf

03.2024

Faszination Rap und konfrontative pädagogik
st. Loreto Schwäbisch Gmünd

01.02.2024

Fortbildung Faszination Rap
LRA Plochingen Sucht und Prävention

29.01.2024

Rap Workshop
Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Teck

21.12.2023

Rap Workshop
Eingangsklasse im Wirtschaftsgymnasium Schorndorf

08.12.2023

Rap Workshop
Berufskollegklasse Wirtschaftsinformatik Schorndorf

08.12.2023

Vortrag Faszination Rap
Großteam BruderhausDiakonie: Kirchheim unter Teck

27.10.2023

Vortrag Faszination Rap
Schule für soziale Berufe Degerloch

23.10.2023

Fortbildung Faszination Rap und Coolness Training
Stiftung Tragwerk Kirchheim unter Teck

24.05.2023

Vortrag Faszination Rap
Pädagoginnen Treff Kirchheim unter Teck

09.05.2023

Vortrag Faszination Rap
Katholische Stiftungshochschule München

04.05.2023

Vortrag Faszination Rap
Sozialer Dienst Nürtingen

04.10.2022

Vortrag Faszination Rap
Erziehungshilfestation Kirchheim unter Teck

19.09.2022

Vortrag Faszination Rap
Sozialer Dienst Kirchheim unter Teck

17.05.2022

Vortrag Faszination Rap
AG Jugend und Gemeinwesen Stadt Kirchheim unter Teck

02.05.2022

INTERVIEW MIT DEM RAPPER UND SOZIALPÄDAGOGEN "WEEKEND".
FACHARBEIT zum MEDIENALLTAG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN.

10.05.2014



Testimonials 

Das sagen meine Kunden

  • Ihren Vortrag beschreibe ich als Informativ und Sensibilisierend
    Kommunales Kinder- und Jugendreferat Kirchheim unter Teck
  • Der Vortrag war hervorragend vorbereitet und die Szenerie „Deutschrap“ wurde sehr gut beleuchtet
    Landratsamt Esslingen. Sozialer Dienst Nürtingen
  • Dank Ihrer fundierten Recherche und Ihr umfassendes Wissen konnte dem Team ein sehr guter Einblick in eine andere Lebens-Welt aufgezeigt werden
    Landratsamt Esslingen. Sozialer Dienst Kirchheim unter Teck
  • Sie transportierten die Inhalte in sehr anschaulicher, lebendiger und vor allem lehrreicher Weise
    BruderhausDiakonie Nürtingen
  • Herr Beckers zeigte in seinem Vortrag den immensen Einfluss Deutscher Rapperinnen auf die Identitätsbildung junger Mädchen auf und wie Pädagoginnen Methoden und Wege finden können, um einen sensiblen Umgang mit sexistischen Raptexten speziell in der Mädchenarbeit zu entwickeln
    Pädagoginnen Treff Kirchheim unter Teck
  • Sein Vortrag war umfassend, teilnahmeorientiert und sehr informativ für die Studierenden gestaltet und eignete sich hervorragend dazu, im Anschluss in den Vertiefungsbereichen in den breiteren Diskurs und Austausch bzgl. Der verschiedenen Schwerpunkte zu gehen
    Kath. Stiftungshochschule München
  • Die Auszubildenden zeigten großes Interesse an ihrem Vortrag
    Katholische Fachschule für Sozialwesen Stuttgart

Kontakt 

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen oder Interesse an einem Vortrag haben

Datenschutzbestimmungen akzeptieren *

Hiermit bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und mit der Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme einverstanden sind.