Vorträge und Workshops zum Umgang mit Deutschrap und der damit verbunden Jugendkultur für Lehrkräfte, Pädagog*innen und Schüler*innen
Willkommen auf meiner Website. Ich bin Kevin Beckers, ein erfahrener Fachmann in der Jugendarbeit mit einer langjährigen Leidenschaft für Hip-Hop und Rap.
Deutschrap ist heute allgegenwärtig und prägt eine ganze Generation. Doch wie unbedenklich ist die Musik und ihre Kultur wirklich? Müssen Erwachsene einschreiten? Wo lauern die Gefahren? Ich biete Ihnen eine fundierte Perspektive auf diese Fragen und präsentiere pädagogische Lösungsansätze.
Warum sollten Sie meine Expertise für Ihre Einrichtung in Betracht ziehen? Jugendliche werden immer stärker von Deutschrap beeinflusst. Mit meiner Unterstützung können Sie sicherstellen, dass sie diese Kultur verantwortungsbewusst erleben und verstehen.
Seit über einem Jahrzehnt arbeite ich hauptberuflich bei einem Jugendhilfe Träger. Als Pädagoge ist es meine Leidenschaft, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen auszuüben. Mit meinem Hintergrund als Fachwirt im Erziehungswesen und meiner langjährigen Erfahrung als Jugend- und Heimerzieher setze ich mich aktiv dafür ein, eine unterstützende Umgebung für junge Menschen zu schaffen.
Meine Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter der Kinderschutz, Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) und Coolness-Training (CT®). Mir liegt besonders am Herzen, präventive Maßnahmen zu fördern und das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken, um ihnen einen sicheren Raum für ihre Entwicklung zu bieten.
Als Referent und Dozent teile ich mein Wissen gerne in Schulungen, Vorträgen und Workshops. Dabei lege ich besonderen Wert auf Praxisnähe und Anwendbarkeit, um mein Fachwissen auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln.
Neben meiner Arbeit im sozialpädagogischen Bereich bin ich auch als Abteilungsleiter und Trainer bei den Teck Fighters - der Karate- und Kickboxabteilung der Sportfreunde Dettingen (SFD) - aktiv. Hier kann ich meine Begeisterung für Karate mit jungen Menschen teilen und ihnen wichtige Werte wie Disziplin und Respekt vermitteln.
Ich bin stolz, meine Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit meiner breiten Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbinden. Meine Arbeit ist für mich nicht nur Beruf, sondern vor allem eine Herzensangelegenheit.
Ist es möglich, dass Rap-Musik nicht nur inspiriert, sondern auch potenzielle Risiken birgt? In diesem Vortrag und Workshop werden wir gemeinsam die Schattenseiten der Rap-Kultur beleuchten und uns kritisch mit ihren Auswirkungen auf die Bildung und Entwicklung junger Menschen auseinandersetzen. Von kontroversen Textinhalten bis hin zu möglichen sozialen Einflüssen.
Wir tauchen in die ambivalente Welt des Rap ein und erforschen sowohl die inspirierenden als auch die potenziell problematischen Aspekte dieser Kunstform in Bezug auf Bildung und Entwicklung junger Menschen.
Deutschrap ist heute allgegenwärtig – sei es im Radio, in der Mode oder sogar im Supermarkt. Diese Musik und ihre Kultur üben einen nie dagewesenen Einfluss auf eine ganze Generation aus. Doch sollten wir uns fragen: Ist Deutschrap unbedenklich? Gibt es Bedenken, bei denen Erwachsene einschreiten müssen? Wo liegen die potenziellen Gefahren? Und wie sieht es mit den Themen Drogen, Frauenfeindlichkeit und Gewaltverherrlichung im Deutschrap aus?"
Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Perspektive zu bieten, die Raum für Diskussion und Reflexion schafft. Wir werden konkrete Beispiele beleuchten, wie Rap auf junge Menschen wirkt – positiv und negativ. Dabei werden Lösungsansätze erkundet, um die pädagogische Nutzung des Rap sinnvoll und verantwortungsbewusst zu gestalten. Das betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Schülerinnen und Schüler. Treten Sie mit uns ein in die facettenreiche Welt des Rap, und lassen Sie uns gemeinsam Herausforderungen und Chancen ergründen.
Zusätzlich zu den angegebenen Honorarkosten sind eventuelle Reisekosten zu berücksichtigen. Diese umfassen Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung, sofern sie während der Veranstaltungstage anfallen. Die genauen Reisekosten können je nach Entfernung und individuellen Umständen variieren. Eine detaillierte Aufschlüsselung der anfallenden Reisekosten wird nach Absprache und vor Vertragsabschluss transparent kommuniziert.